LASTING Merinowolle ist 100% "Mulesing Free"
Jetzt Aktuell im Schweizer Jäger Januar 2023
Herzlich Willkommen
2 Wochen intensiv tragen ohne lästige Geruchsentwicklung!
Dies ist vielleicht der markanteste Vorteil von LASTING aus 100% Merinowolle.
Die Merino-Wolle besitzt, durch ihren komplexen Aufbau, eine Vielzahl an Vorteilen, die mit einer einzelnen Chemiefaser bei weitem nicht abgedeckt werden können.
Merino-Wolle ist seit tausenden von Jahren in der Natur erfolgreich in vielen Klimazonen der Erde im Einsatz.
Ob in kalten Regionen mit Minus-graden oder in subtropischen Klimazonen, ist ein Schaf gut mit seiner Multifunktionsfaser ausgestattet, eben „Tested by Nature“.
Bei Fragen erreichen Sie uns über das Kontaktformular und wenn Sie es wünschen rufen wir Sie gerne an.
Die Merinoschafen entstammen einer Zucht (Mulesing Free), welche eine superfeine Merinowolle in der aussergewöhnlichen Qualität von 16µ produzieren. Bei der Schöller Spinning Group Austria wird diese anschliessend zu Garn veredelt. Die weitere Verarbeitung erfolgt im Familienunternehmen LASTING SPORT, domiziliert in Sokolov, einer Stadt in der Karlsbader Region, Nordwestböhmen. LASTING arbeitet ausschliesslich mit zertifizierten namhaften Lieferanten zusammen, welche die umweltfreundliche Verarbeitung von Materialien und den ethischen Umgang mit Tieren garantieren.
Der Erfolg von LASTING-Merinowäsche liegt in der enormen Feinheit des Garnes von nur 16µ (einheimische Schafe 30µ). Das ergibt den absolut seidigen, weichen Griff und hohen Tragekomfort, den man nicht mehr missen möchte.
Grundsätzlich gibt es folgende Qualitätsklassen:
Ultra Fine: unter 16,9 µ
Super Fine: 17 - 18,9 µ
Fine: 19 - 21,9 µ
Medium: 22 - 23,0 µ
Strong: 24 - 25,0 µ
Lasting Merino
Funktionsunterwäsche verwendet ausschliesslich die hautfreundliche Qualität "Ultra Fine" & "Super Fine".
Liebe Grüsse
Team Lasting
Bestseller